Samstag, 20. November 2010

Weihnachtsmarkt Daisendorf

Hallo Zusammen, Herzlich willkommen zu meinem 100. Blogeintrag!
Heute ist ab 16:00 Uhr in Daisendorf bei Gärtnerei Wegener der jährliche "Weihnachtsmarkt" mit Glühwein und Bratwürsten. Ich wünsche hierbei viel Spaß!

P.S.: Ideal zum Vorwärmen, zum Beispiel für die FZ-Party im Ratskeller in Meersburg!

Sonntag, 14. November 2010

Jugendfeuerwehr Daisendorf erhielt Spende

Die Jugendfeuerwehr Daisendorf hat eine Großzügige Spende der Sparkasse Bodensee erhalten.
Alles weitere im zugehörigen Südkurierartikel:

Sonntag, 7. November 2010

Jahresschlussprobe und Sturmwachttrunk der Freiwilligen Feuerwehr Meersburg

Am vergangenen Samstag fand die jährliche Jahresschlussprobe der Freiwilligen Feuerwehr Meersburg statt. Um ca. 15:30 wurde am Feuerwehrhaus angetreten, ca. 16:00 wurde der fingierte Notruf an die Leitstelle durchgeführt. Die Probe wurde sehr sachkundig von Dietmar Streif kommentiert. Brandobjekt war der Landgasthof „Am Weinberg“ in der Stefan Lochner Straße. Im Anschluss löschte die Jugendfeuerwehr ein brennendes Haus im miniaturmaßstab.Die Bilder zur Probe gibts dann im laufe der Woche.
Beim Sturmwachttrunk wurde unter anderem Reinhard Flach verabschiedet. Ab 22:20 hieß es dann traditionell von Bürgermeister Martin Brütsch: "Weißherbst marsch!".
Näheres ist dann (hoffentlich) bald dem Südkurier und der Schwäbischen Zeitung zu entnehmen. Bilder vom Sturmwachttrunk gibt es ebenfalls noch im Laufe dieser Woche.
Auf diesem Wege auch noch freundliche Grüße an die Feuerwehrkameraden aus San Gimignano, die ebenfalls den Festivitäten teil wohnten!
Update 8.11.2010:
Update 11.11.2010:
  • Meine Fotos sind endlich online im Webalbum :-)

Dienstag, 19. Oktober 2010

Herbstschlussprobe Uhldingen-Mühlhofen 2010

Am Samstag, den 23. Okt. 2010 um 15:00 Uhr findet die Jahreshauptübung der freiwilligen Feuerwehr Uhldingen - Mühlhofen und der DRK Bereitschaft Uhldingen-Mühlhofen statt.

Als Übungsobjekt ist das Hotel und Gasthof Storchen in Oberuhldingen vorgesehen.

Die Jahreshauptübung bietet der Bevölkerung die Möglichkeit die Arbeit der Rettungsorganisationen der Gemeinde hautnah mit verfolgen zu können. Wir freuen uns wenn viele Mitbürgerinnen und Mitbürger an der Übung als Beobachter teilnehmen und die Möglichkeit in Anspruch nehmen die Fahrzeuge und Geräte mit ihren technischen Ausstattungen im „Einsatz“ zu erleben. Die Jugendfeuerwehr zeigt Ihr Können nach dem Antreten am neuen Gerätehaus in Oberuhldingen beim Bahnhof. Anschließend findet eine Vorführung der technischen Hilfe statt. Danach beginnt der Übungsteil „Brand im Hotel und Gasthof Storchen“ in Oberuhldingen.

Antreten des DRK, der Feuerwehr mit Jugendfeuerwehr ist um 15:00 Uhr vor dem neuen Gerätehaus in Oberuhldingen beim Bahnhof.

Die Kameraden der Altersabteilung sind ebenfalls recht herzlich eingeladen und nehmen als Beobachter in Ausgehuniform an der Übung teil.

Die Feuerwehrangehörigen aller Abteilungen und der Jugendfeuerwehr treffen sich um 14:30 Uhr am Feuerwehrhaus. Q: Feuerwehr Uhldingen-Mühlhofen

Sonntag, 10. Oktober 2010

Herbstschlussprobe Daisendorf 2010

Die Herbstschlussprobe in Daisendorf ist erfolgreich durchgeführt worden. Bilder gibts von Mir am Montag so ca. zur Primetime ;-)
Weitere Links zu den Zeitungsartikeln und Webalben folgen dann sobald diese verfügbar sind :-)
In Facebook gibts übrigens schon ein paar Fotos von Andre :-)
Update 11.10.2010:
Update 13.10.2010:
Update 14.10.2010:

Mittwoch, 6. Oktober 2010

Herbstschlussprobe Daisendorf

Am 09. Oktober ist es schon wieder soweit: Die Herbstproben finden Ihren glorreichen abschluss in der Herbstschlussprobe
Die diesjährige Herbstschlussprobe der FreiwilligenFeuerwehr Daisendorf findet am Samstag, den 9. Oktober 2010 statt. Die Feuerwehrkameraden treffen sich um 14.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus.Um 15.00 Uhr beginnt die Probe der Jugendfeuerwehr auf dem Parkplatz vor dem Feuerwehrhaus.
Im Anschluss findet die Schlussprobe derAktiven Wehr in der Ortsstraße 17 am Anwesen Markhart statt.
Zu beiden Proben ist die Öffentlichkeit recht herzlich eingeladen.
Das Kommando bittet um eine vollzählige und pünktliche Teilnahme aller Kameraden.
Das Kommando bittet um eine vollzählige und pünktliche Teilnahme aller Kameraden. Dies ist der entsprechende Ausschnitt aus dem Mitteilungsblatt von KW40. Ich wünsche allen Besuchern, Zuschauern, Opfern und Kameraden eine gelungene Herbstschlussprobe.